Image-2610

35. Residenzlauf Würzburg

Trotz des frühen Termins im Kalenderjahr waren beim 35. Residenzlauf fast 50 Deutschhäusler am Start. Auch in diesem Jahr zeigten bei frischen…
Image-2609

Theater in einer neuen Dimension: VR-Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns „Sandmann“

Wir konnten unseren Augen kaum trauen, als wir gespannt etwas unförmige Brillen aufsetzten, um in die VR-Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns „Sandmann“…
Image-2600

Zu Besuch in der Schuloper „Orpheus und Eurydike“

Am Mittwoch, den 19.03.2025 durften die Klassen 5c, 5e und 5m in die Aufführung der Oper „Orpheus und Eurydike“ in die Musikhochschule gehen. Kurz zum…
Image-2594

Zwei Landessieger beim Landeswettbewerb Mathematik

Fast die Hälfte der insgesamt 11 für die zweite Runde des Landeswettbewerbs Mathematik qualifizierten Schülerinnen und Schüler des DHG wagte sich an…
Image-2591

Gründer des Startups Eye-Able zu Gast – Ein Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Startups

Im Rahmen unseres aktuellen Projekts „Entwicklung eines Geschäftsmodells“ hatten unsere Schülerinnen und Schüler die aufregende Gelegenheit, an einem…
Image-2582

Schüleraustausch mit Bassano del Grappa: zu Besuch in Italien

Seit nunmehr 20 Jahren findet der Schüleraustausch mit Bassano del Grappa statt. Auch in diesem Jahr besuchten 26 Schülerinnen und Schüler das…
Image-2573

Jubiläumsball zum 50. Geburtstag des Deutschhaus-Gymnasiums

Ein glanzvoller Ball eröffnete den Reigen der Veranstaltungen am Deutschhaus-Gymnasium, das dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiert – ein furioser…
Image-2561

Juniorwahl zur Bundestagswahl im Februar 2025

Als im November letzten Jahres der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl bekanntgegeben wurden, begannen auch die ersten Planungen für die…
Image-2551

Regionalentscheid Jugend debattiert

Einmal mehr war ein erlesenes Team ausgezeichneter Debattanten und höchst qualifizierter Juroren im Februar nach Hösbach gereist, um am…
Image-2563

Öffentlicher Vortrag: „Mad Genius? Wie Vorurteile Talententfaltung verhindern“

Zum Vortrag „Mad Genius? Wie Vorurteile Talententfaltung verhindern“ von Dipl. Psych. Ulrich F. Schübel lädt das Kompetenzzentrum für…
Image-2546

Dystopie, Moderne und Realität in München

Am Dienstag, den 18. Januar, versammelte sich ein wackeres Trüppchen am sehr frühen Morgen bei eisiger Kälte am Würzburger Bahnhof, um sich auf den…
Image-2547

Prix des lycéens: Wir wählen das beste französische Jugendbuch

Zu Schullektüren herrschen unterschiedliche Meinungen: Während sich Manche gern in unbekannte Geschichten stürzen, empfinden sie Lesemuffel als…
Image-2515

Klassenzimmerwettbewerb 2024/25: Das DHG in Feierlaune!

Angesichts unseres 50-jährigen Jubiläums war die Deutschhaus-Schulfamilie dieses Jahr in bester Partylaune: Sage und schreibe achtzehn Klassen…
Image-2498

Kooperationsprojekt mit der Dr.-Karl-Kroiß-Schule

Das Fach Personale Kompetenz beinhaltet für die Klasse 6m in diesem Schuljahr unter anderem ein Kooperationsprojekt mit einer Klasse der…
Image-2493

Mehr als nur Zucker: Exkursion zum Werk Ochsenfurt der Südzucker AG

Am 29. November begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8e des Deutschhaus-Gymnasiums Würzburg auf eine spannende Exkursion zur…
Image-2477

Tech Titans meistern ihr Debüt bei der First Lego League (FLL)

Am 17.01.2024 war es endlich soweit: Der Wettbewerbskurs Robotik trat in dieser Saison mit dem Team "Tech Titans" bei der FIRST LEGO League (FLL) in…
Image-2475

Projekttage „Augen auf im Internet“: Die Gewinner stehen fest!

Im Rahmen der Projekttage „Augen auf im Internet“ unterrichteten die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Facebook & Co: KI“ die sechsten Klassen…
Image-2464

Weihnachtskonzert 2024

Am 19. Dezember fand das diesjährige Weihnachtskonzert des DHG statt. Die weihnachtlichen Klänge ertönten dieses Jahr aber nicht, wie in den Jahren…
Image-2469

Faire Adventsfreude am DHG

In diesem Jahr war der DHG-Adventskalender der SMV mit fair gehandelten Überraschungen befüllt und ergänzend dazu lieferte ein Online-Kalender…
Image-2448

Erfolgreiche Teilnahme im Bundesfinale in Berlin

Die Basketballer, Fuballerinnen und Ruderinnen der Altersklasse MIII (Jahrgang 2010-2012) haben im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“…