Nachrichtenliste

Gemeinsame Hilfsaktion mit polnischer Partnerschule in Tarnobrzeg
Im November besuchten unser Schulleiter, OStD Michael Schmitt, und sein Vorgänger im Amt, OStD a.D. Norbert Baur, unsere polnische Partnerschule, das…

Ein Tag am Bayerischen Landtag in München
Auf die freundliche Einladung des Landtagsabgeordneten Patrick Friedl hin konnten am 8.11.2022 22 SchülerInnen der Q11 des Deutschhaus-Gymnasiums…

Mein Austellungsraum – präsentiert im öffentlichen Raum
Was ist mir wichtig? Was davon möchte ich auch anderen zeigen? Unter dem Motto “Mein Ausstellungsraum” machten sich die SchülerInnen der 8c Gedanken,…

Alles ist möglich… beim Vorlesetag am DHG!
Roboter, die die Menschheit ausgerottet haben, wurden am DHG gesichtet? Die Schulbibliothek stinkt nach Kohlsuppe? Magische Schüler unterwerfen sich…

God – a play in one act by Woody Allen
Das P-Seminar Englisch unter der Leitung von Herrn Alin schrieb das Stück ein wenig um, sodass ein Bezug zu Würzburg, zum DHG und zur Gegenwart…

Von Abbaye aux Dames bis Jeanne d'Arc: Schüleraustausch mit dem Lycée Dumont d‘Urville in Caen
Am 13. Oktober 2022 begann für 21 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des DHG in Begleitung von Frau Elflein und Herrn Lampert eine…

Großer Erfolg für DHG-Ruderinnen bei "Jugend trainiert für Olympia"
Einen tollen 9. Platz beim Bundesfinale in Berlin, den deutschen Schulmeisterschaften im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“, errang…

Eine Schülerin unserer Schule hat das international anerkannte Sprachzertifikat CILS (Certificazione di Italiano come Lingua Straniera) mit großem Erfolg bestanden.
Trotz Homeschooling-Phasen und eines nur zweistündigen Unterrichts im Wahlkurs Italienisch hat sich Monica (10d) nicht von ihrem Vorhaben abbringen…

4. DHG-Schreibwettbewerb – Sieger*innen stehen fest!
Beim Schulfest kürten Fr. Weigand und Fr. Bauer die Sieger*innen des diesjährigen DHG-Schreibwettbewerbs. Zu den beiden Wettbewerbsthemen gab es je…

Barcamp der Medienscouts und des P-Seminars 'Augen auf im Internet' für die 8. Klassen am 20.7.2022
Ein Barcamp, oft auch Unkonferenz genannt, ist eine willkommene Abwechslung zu üblichen Vorträgen und Konferenzen. Die Idee ist, dass Anbieter eines…

Auftritt unserer Chöre im Rahmen des Aktionstages "Musik in Bayern 2022"
Der Unterstufen- und der Oberstufen-Chor hatten in der vorletzten Schulwoche einen schönen Auftritt im AWO Marie-Juchacz-Haus in der Zellerau. Unter…

Politische Exkursion der Q11 zum Landtag
Am 30.06.22 wurde es dank einer Einladung von MdL Kerstin Celina an Frau Krüger möglich, dass eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des DHG an…

Vorlesewettbewerb zwischen FKG und DHG
Am Montag, den 11.07.22, nahmen drei sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen (Karl (6c), Carla-Sophie (6b) und Christoph (6m))…

English Reading Competition class 5
Am 13. Juli 2022 fand der diesjährige Englisch-Vorlesewettbewerb der 5. Klassen statt. Die Jury setzte sich aus den beiden Englischlehrerinnen Frau…

Spannende Einblicke in die Theaterwelt - Besuch in der Blauen Halle
Nach fast zweijähriger coronabedingter Pause fand für die Klassen 10b (Dienstag, 12.07.) und 10m (Mittwoch, 13.07.) mit ihrer Musiklehrerin Dr. Astrid…

Poetry-Slam-Workshop mit Pauline Füg
Von Poetry-Slam hat sicher jeder und jede schon einmal gehört. Die Klasse 9m konnte am Montag, den 27.06.2022 in einem Workshop mit der unter anderem…

P-Seminar „Leben und genießen in Franken und im „Karpatenvorland“ erhält Brückenbauerpreis 2022
Das „P-Seminar Leben und genießen in Franken und im Karpatenvorland“ wurde für sein deutsch-polnisches Kochbuch anlässlich des Empfangs der…

Bundessiegerin beim bundesweiten Wettbewerb Physik
Nach einer zweijährigen Zwangspause konnte dieser Wettbewerb wieder mit einer Bundesrunde abgeschlossen werden. Für Monica war es altersbedingt die…

Senior-Team qualifiziert sich für das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2022
Das Robotik-Team unserer Schule hat es wieder geschafft! Im Regionalentscheid in Offenbach haben sich die drei Schüler für das Deutschlandfinale der…

Mode aus Gebrauchtem machen
Dank der Blockunterrichtsregelung, die einen intensiven Kunstunterricht mit zwei Wochenstunden in der 9. Klasse erlaubt, war es möglich über Wochen…