Nachrichtenliste

Viel Spielraum zur eigenen Gestaltung - Unser Mittelalterprojekt
Wie lebten die Menschen im „finsteren Mittelalter“? Welche Werte, welche Bedingungen, welche Umstände prägten ihr Leben? Die siebten Klassen des…

Der Verein MWANZA e.V. sagt „Danke DHG“!
Der Verein „Mwanza e. V.“ und die „SportsCharity Mwanza“ bedankten sich bei Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern des Deutschhaus-Gymnasiums…

P-Seminar ‚Facebook&Co – KI‘ gewinnt 3. Preis beim Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 2019
Zum Thema ‚Künstliche Intelligenz - Übernehmen Computer die Macht?‘ erstellten die Schülerinnen und Schüler eine Multimedia-Präsentation. Im…

Großer Erfolg der Neuntklässlerinnen
Beim Regionalfinale Jugend debattiert am 19.02.2020 in Aschaffenburg konnte das DHG einmal mehr punkten. Victoria (9m) erstritt im Finale der…

Weltpolitik in der kleinen Aula des DHG
Interessiert und gespannt waren sie schon, unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, was Dr. Hünemörder von der LMU München zur amerikanischen…

Jüdische Jugendliche im Dialog mit unseren 9. KlässlerInnen
Montagvormittag. Zwei Jugendliche in schwarzen Hoodies stehen im Klassenzimmer der katholischen Religionsgruppe 9ad. Sie fallen gar nicht groß auf…

Einladung zu "Flasht Dich!!!"
... dem Würzburger Schulchorkonzert, am Donnerstag, den 13.02.2020 um 18 Uhr in der Aula des DAG Hammerskjöld Gymnasiums!

Schöner lernen: Der DHG-Klassenzimmerwettbewerb 2019/20
Dreizehn Klassen haben dieses Jahr die wahre Natur ihres Klassenzimmers enthüllt und dabei zauberhafte Unterwasserwelten, abenteuerliche Dschungel…

Projekttage 'Augen auf im Internet' am 16. und 17. Dezember 2019
Zum 7. mal veranstaltete das P-Seminar 'Facebook & Co: Fake News - Oder welchen News kann man noch glauben?' der 12. Jahrgangsstufe die Projekttage…

Nikolaus einmal anders: Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Letzten Freitag, am Nikolaustag, durften lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ihre Fähigkeiten beim Vorlesewettbewerb der 6.…

Einladung zum Weihnachtskonzert
der Chöre, Big Bands und Orchester am 19.12.2019 um 19 Uhr im DHG Forum mit anschließendem Lebkuchen- und Punschverkauf der Q11!

Spende des Deutschhaus-Gymnasiums an den WWF
Am Deutschhaus-Gymnasium stand das Schulfest 2019 unter dem Motto „Prima Klima“. Die Klassen hatten abwechslungsreiche Aktionen und Aktivitäten…

Ein Anfang ist gemacht!
500 klimafreundliche, regenwaldschützende und nachhaltige DHG-Cups sind verkauft! Bei verschiedenen Anlässen (Elternsprechtage, Schulfeste, Advents-…

Ergebnisse der Elternbeiratswahl 2019/21
Die Wahl zum Elternbeirat 2019/2021 wurde das zweite mal als Online-Wahl durchgeführt. Von 972 Wahlberechtigten gaben 294 ihre Stimme ab (30,2%), dies…

Besuch aus Nordostindien
Im Oktober, dem Monat der Weltmission, besuchte Schwester Martina (Provinzrätin der „Missionary Sisters of Mary Help of Christians“) aus Nordostindien…

Schüleraustausch mit dem Lycée Dumont D’Urville
Wo kann man eigentlich in einem französischen Bahnhof ablesen, auf welchem Gleis der Zug abfährt? Was passiert, wenn man (entgegen der dringlichen…

Eröffnung des Sportzentrums im Stadtteil SabaSaba/Mwanza
Das Sportzentrum im Stadtteil SabaSaba/Mwanza konnte am 12. Oktober endlich eröffnet werden. Es wurde zum Großteil durch die Spenden unseres letzten…

Impressionen von unserem Schottlandaustausch - For Auld Lang Syne
… diese Zeilen des schottischen Dichters Robert Burns sangen die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Schottlandaustauschs zum Abschied,…

Preis für 'Medienscouts rund um Würzburg als digitale Pfadfinder'
Die Medienscouts rund um Würzburg als digitale Pfadfinder haben einen Preis beim Förderwettbewerb Stadt der jungen Forscher 'Ich sehe was, was du…

„Day after tomorrow – Energieversorgung und Energiekonsum heute und morgen“
hießen die beiden Projekttage, an denen die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) mit den Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b/9d zum…