Nachrichtenliste

Schultennis: Jungen II sind Bezirksmeister
Nach zweijähriger Coronapause war endlich wieder Schultennis angesagt: Das Deutschhaus-Gymnasium startete mit einer gemeldeten Mannschaft (Jungen II)…

Deutschhaus hilft – Support for Ukraine
Der Krieg und das Leid in der Ukraine bewegen die Menschen überall in der Welt. Das Deutschhaus-Gymnasium und europafels e.V. arbeiten seit einem…

Frieden leben!
Eine Peace-Fahne im Zentrum - umrahmt von Bildern, Gebeten & Symbolen. So gestaltete Stellwände bringen seit einigen Wochen im Schulgebäude des DHG…

P-Seminar Leben und genießen in Franken und im Karpatenvorland ausgezeichnet
Das P-Seminar „Leben und genießen in Franken und im Karpatenvorland“ wurde auf unterfränkischer Ebene von der Ministerialbeauftragten für die…

Wettbewerb der Projekttage 'Augen auf im Internet'
Nach den Unterrichtseinheiten war es Aufgabe der Schüler, zu den vermittelten Inhalten eine kleine Kurzgeschichte zu filmen. Dazu sollten sie im Team…

Brandaktuell: Jugend debattiert
Brandaktuelle Themen debattierten die Teilnehmer:innen beim Schulwettbwerb „Jugend debattiert“ 2022.
„Soll in Deutschland eine allgemeine…

Mittelalterprojekt am Deutschhaus-Gymnasium
Wie lebten die Menschen im „finsteren Mittelalter“? Welche Bedingungen, welche Umstände, welche Werte prägten ihr Leben?
In drei Projekttagen gingen…

Schöner Lernen: Klassenzimmerwettbewerb 2021/22
Fünfzehn Klassen haben dieses Jahr ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Dabei haben sie geheimnisvolle Orte erkundet und sind so mancherlei magischen…

10. Projekttage "Augen auf im Internet"
Diese Jahr fanden zum zehnten Mal für die 6. Jahrgangsstufe die Projekttage 'Augen auf im Internet' statt. Sichere Passwörter, private Profile, Fake…

Fantasy-voller Vorlesewettbewerb
Im diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hatten die Mädchen das Heft - ach nein - das Buch in der Hand. Alle Klassensieger waren nämlich…

Erweiterung des Geräteparks für unser Schülerlabor
Nachdem in diesem Jahr zwei Kurse in der Q11 für Profilfach biochemisches Praktikum (BCP) zustande gekommen waren und auch der „Science is…

Deutschhaus-Schüler siegen beim Crossmedia-Wettbewerb 2021
Die DHG-Schüler beeindruckten mit einem virtuellen Nachbau ihrer Schule und holten in der Kategorie "Apps und Web" den Sieg. Die Wettbewerbsjury…

Würzburg läuft nach Mwanza und zurück! DHG läuft für Mwanza!
Wir als DHG haben seit Jahren eine Kooperation mit der Sports Charity Mwanza in Tansania. In der Adventszeit möchten wir möglichst zahlreich an der…

Sars-CoV-2-Pandemie: Aktuelle Hinweise (Stand: 26.11.2021)
Ab sofort gilt auf dem gesamten Schulgelände die 3G-Regel (vgl. Aktuelle Information zu 3G). Das bedeutet: Auch Eltern bzw. Erziehungsberechtigte…

1000 Pflanzen Aktion … nachher
Aus der Pflanzaktion sind sicher viele tolle Pflanzen hervorge-gangen und ihr konntet stolz die Früchte eurer Pflege ernten.
Einige Ergebnisse können…

Caen, Paris, Mont-Saint-Michel: Schüleraustausch mit dem Lycée Dumont d'Urville
Am 7.10.2021 begann für 18 Schüler:innen der 10. und 11. Jahrgangsstufe unseres Gymnasiums die Reise zu Würzburgs Partnerstadt Caen nach Frankreich.…

Bester AG-Film beim diesjährigen CyberMentor Plus Video-Wettbewerb 2021
Gemeinsam einen Videofilm drehen, obwohl man sich nur in Videokonferenzen treffen und virtuell besprechen kann, ist dies möglich? Und ob! Dies…

Spende 10m
Luxusprobleme hatte die Klasse 10m zum Abschluss dieses Schuljahres: 111€ eines vor Jahren für ein Schulprojekt gewonnenes Preisgeld waren „übrig“.…

"Corona geregelt" des Oberstufentheaters Kitos Kellerkinder 2020/21
Corona haben wir in diesem Schuljahr kreativ geregelt— mit Texten, Diskussionen, Kurzfilmen; erst in Gruppen und dann gemeinsam. Wir können als…

Kampagnenstark - ein Projekt der Medienscouts 2020/21
Extremistische Strömungen verbreiten sich im Netz in Windeseile. Sowohl Rechts-, wie Linksextremismus, aber auch religiöser Extremismus sind für…